Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Am Anfang allen Erfolgs steht wie so oft ein Comic. Auch die Gerechtigkeitsliga entspringt einem Comic des amerikanischen Verlages DC. Der Autor Gardner Fox hat die fiktionale Superheldenrguppe 1960 ins Leben gerufen und den ersten Comic herausgebracht. Durch diesen inspiriert wurde 2001 die Fernsehserie Die Liga der Gerechten kreiert. Die Serie konzentriert sich vor allem auf die Helden Superman, Batman, Martian Manhunter, Wonder Women, Flash, Hawkgirl und Green Lantern.
Die Gründung der (ersten) Justice League of America (JLA) entstand aus einer Notlage heraus: Als eine Gruppe außerirdischen Appellaxianer mit dem Namen "Locus" auf der Erde erscheinen und um die Herrschaft unserer Erde kämpfen, raufen sich Wonder Woman, Aquaman, Martian Manhunter, Green Lantern und Flash zusammen um die Gefahr abzuwehren. Sie gründeten, nachdem sie die Gefahr durch die Außerirdischen abgewehrt hatten, die erste JLA. Auch Superman nahm an dem Kampf teil, konnte allerdings erst später dazu überredet werden der Liga beizutreten.
Über die Jahre fluktuierte die Mitgliedschaft und die Gerechtigkeitsliga wurde um Figuren wie Green Arrow, Black Canary, Shazam, The Atom, Hawkman, Hawkgirl, Elongated Man, Firestorm, Cyborg, Vixen, Plastic Man und Nightwing ergänzt.
Vom Comic zum Film
Im Justice Legaue-Film wird die gesammelte DC-Superheldentruppe mit Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash und Cyborg gegen den Superschurken Steppenwolf und seine Kumpanen antreten.
Der mächtige Steppenwolf bedroht die Erde. In den Comics gehört er zu den sogenannten New Gods, mächtige Wesen, die mit ihren übermächtigen Kräften die ganze Welt zerstören könnten. Zum Glück fühlt sich Batman zum Kampf gegen das Böse beflügelt, seit er an der Seite von Superman Doomsday besiegte. Um den neuen Gegner und seine Armee zu bekämpfen, wendet er sich an Wonder Woman. Doch nur zu zweit werden sie gegen die Paradämonen wenig ausrichten können. Sie brauchen mehr Unterstützung und beginnen ein Team von Superhelden zu rekrutieren. Los geht es also mit Batman alias Bruce Wayne, der sich mit seinen alten Verbündeten Wonder Woman und Superman zusammenschließt und sich auf die Suche nach den im Verborgenen lebenden Metahumans macht.
Dabei spürt er den imposanten Aquaman auf, der die Geschöpfe des Meers kontrollieren und unter Wasser überleben kann. Da er dem Druck der Meerestiefen standhalten kann, hat er an Land übermenschliche Stärke, erhöhte Sinne und fast undurchdringliche Haut.
Außerdem gewinnt Batman für seine Crew The Flash alias Barry Allen, den schnellsten Mann der Welt und Cyborg, dessen Körper nach einem Unfall mit Maschinenteilen bestückt wurde und so mit supermoderner Technologie ausgestattet ist.
Justice League Merchandise
Dann heißt es für die Gerechtigkeitsliga auf in den Kampf und für euch ab in den EMP Online Shop, um die heldenhaften Fanartikel zu sichern. Wenn du dich nicht für einen Superheld entscheiden kannst sind die Shirts mit der gesamten Gerechtigskeitsliga genau das richtige für dich. Aber auch die Sympathie für ein bestimmtes Mitglied der Truppe kannst du mit den Fanartikeln zu The Flash, Wonder Woman und Co bekunden.
Ist dir das noch nicht genug Superheldenpower dann schau doch noch bei Superman, Batman, oder Suicide Squat vorbei.
Schnell wie der Blitz. Wenn die Beschreibung auf jemanden zutrifft, dann auf The Flash. Nach Arrow bringt The CW eine weitere DC-Ikone als Spin-off-Serie auf den Bildschirm. Grant Gustin schlüpft in die Rolle des Barry Allen, der dank seiner Superkräfte zum legendären Flash wird. Und bald steht der rote Held das erste Mal in einem Solo-Abenteuer auf der Kinoleinwand.
In der DC-Comicverfilmung verwandelt sich der Polizei-Forensiker Barry Allen nach einem Chemieunfall in den Superhelden The Flash, der schneller ist als das Licht.
Entstehung des Superhelden
Der Elf-jährige Barry Allen wird Zeuge des brutalen Mordes an seiner Mutter und muss anschließend auch noch miterleben wie sein Vater für die entsprechende Tat zu Unrecht beschuldigt und verurteilt wird. Der Detective Joe West nimmt sich des Jungen an und kümmert sich um ihn. So erhält Barry später Eingang in das Police Department und arbeitet dort als Forensiker. Er hat sich zum Ziel gesetzt den wahren Mörder seiner Mutter zu finden und damit die Unschuld seines Vaters zu beweisen. Im Polizeirevier ist Barry für seine sehr genaue und gute Arbeit bekannt, aber auch als ein eher langsamer Vertreter, weswegen er leicht belächelt wird. Dies soll sich aber blitzartig ändern.
In einer schweren Gewitternacht wird Barry Allen in seinem Chemielabor von einem Blitz getroffen, der durch die Explosion des Teilchenbeschleunigers der S.T.A.R. Labs entstanden ist. Eine elektrische Ladung fährt aus dem Himmel direkt in ein Regal voller Chemikalien, dabei wird Barry unter Strom gesetzt und der einzigartige Chemikalienmix entfaltet unvorhersehbare Nebenwirkungen. Barry fällt daraufhin ins Koma. Als er das Bewusstsein wiedererlangt, bemerkt er gravierende Veränderungen an sich selbst. Plötzlich ist er so schnell wie der Blitz. Barry kann sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen und blitzschnell auf seine Umgebung reagieren. The Flash ist geboren! Allen Barry aka The Flash nutzt seine übernatürliche Schnelligkeit, um in Central City für Recht und Ordnung zu sorgen und die Stadt vor Bösewichten zu schützen.
The Flash Merchandise im EMP Online Shop
Mit den Fanartikeln zu dem blitzschnellen Superhelden bringst auch du neuen Schwung in deinen Alltag. Statte dich aus mit den Fan-Shirts die das unverkennbare Logo mit dem gelben Blitz auf roten Untergrund zieren. Wer es schlichter mag kann sich auch die Schwarz-weiß-Variante holen oder sein Outfit mit der The Flash Cap finalisieren. Für die Sammler unter euch gibt es jede Menge Funko Pop! Figuren von den beliebtesten Figuren des Flash Universum.
Das ist dir noch nicht genug Superhelden-Merch? Dann schau doch noch bei Superman, Batman oder der Justice League vorbei.
Schau dir auch unsere Star Wars Fanartikel an.