Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Khajiits müssen leider draußen bleiben. Spaß beiseite! Natürlich dürfen im EMP The Elder Scrolls Online Shop alle Rassen einkaufen. Menschen, Dunmer, Khajiits, Argonier und sogar Orcs sind eingeladen, die zahlreichen Artikel in ihren Warenkorb zu packen und zu bestellen.
Lediglich der Versand nach Nirn wird ein wenig problematisch. Das ist nämlich die Welt, in der ein Großteil von The Elder Scrolls spielt.
Du nimmst jedes Mal die Rolle eines unscheinbaren Helden ein, der - wie soll es auch anders sein - am Ende die Welt rettet. Da das mitunter sehr schweißtreibend sein kann, empfiehlt sich das eine oder andere Ersatz-T-Shirt.
Zum Glück gibt es im Online Shop von EMP hübsche The Elder Scrolls Fanartikel. Das gibt es sowohl für ausgewachsene Krieger in XXL als auch für schmale Bosmerdiebe in S.
The Elder Scrolls - riesige Welten, riesige Auswahl
Arena war der erste Teil der beliebten Rollenspielreihe. Damals gab es das Spiel noch auf Diskette für MS-DOS und schon in jenen Tagen gab es viel zu erkunden. Richtig gigantisch wurde The Elder Scrolls aber erst mit Daggerfall, dem zweiten Teil. Dort durftest du die Provinz Hochfells und Hunderttausende NPCs kennenlernen sowie Tausende Orte besuchen.
In Morrowind ging es dann gen Westen in das gleichnamige Land. Keine Angst, es kommen nur noch zwei Teile. Willst du dir vorher noch einen Kaffee machen? Wie wär's, wenn du den demnächst aus deiner The Elder Scrolls Tasse trinkst? Natürlich kannst du dir daraus auch einen guten Schluck Skooma gönnen, das bleibt dir überlassen.
Doch weiter mit der Geschichte von The Elder Scrolls: Auf Morrowind folgte Oblivion. Dieser Teil führte dich nach Cyrodiil. Dort standen zahlreiche Portale, die in die Zwischenwelt Oblivion führten.
Aus dieser höllenähnlichen Sphäre strömten Dämonen nach Tamriel; und wem oblag wieder die Aufgabe, diese Dämonen zurückzuschlagen? Natürlich dir. Diese Rettung war auch notwendig, ansonsten gäbe es kein Skyrim, denn das spielt 200 Jahre nach Oblivion.
Stop right there criminal scum!
Liebtest du es auch die Wachen in Oblivion auf die Palme zu bringen und alles zu klauen, was nicht niet- und nagelfest war? Damit du im echten Leben gut auf dein Geld aufpassen kannst, gibt es unter den The Elder Scrolls Fanartikeln auch Geldbörsen.
Falls du noch einige Erfahrungspunkte im Schlösserknacken benötigst - greif lieber zum Schlüssel. Die passenden Anhänger findest du auch beim The Elder Scrolls Merchandise.