Mit dem Klick auf âGeht klar!â erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie PrĂ€ferenzen auswĂ€hlen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit Ă€ndern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Kategorien
-
Amon Amarth
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Amon Amarth, der Schicksalsberg aus Tolkiens Epos "Herr der Ringe" war Pate ihres Bandnamens und auch Musik und Auftreten lehnen sich an mystische Welten an - an die der Wikinger. So sind imposante Wikingerschiffe auf ihrem Set keine Seltenheit und die mythischen KlĂ€nge im Soundmix nicht zu ĂŒberhören.
Amon Amarth, das sind LeadsĂ€nger Johan Hegg, Gitarrist Olavi Mikkonen, Ted Lundström am Bass und Jocke Wallgren am Schlagzeug, der im Jahr 2016 GrĂŒndungsmitglied Nico Kaukinen ablöste. GegrĂŒndet 1992 in dem beschaulichem Vorort Tumba vor den Toren Stockholms haben sich Amon Amarth im Laufe ihrer Geschichte zu einer der bedeutendsten Death-Metal-Bands entwickelt.
So stehen sie ganz in Tradition mit Melodic Death Metal Bands wie Arch Enemy, Children of Bodom und Ensiferum. Ihren Erfolg haben sie nicht zuletzt ihren auĂergewöhnlichen Shows und ihrem unverwechselbaren Stil zu verdanken. So verkauft sich Amon Amarth Merchandise mit berechtigtem Grund so gut, genauso wie die Amon Amarth Vinyls und CDs der Studioalben.
Nordische KlÀnge seit 1992
Mit Scum fing alles an: Der VorlÀufer von Amon Amarth nahm im Jahr 1992 ein Demo auf, das jedoch nie das Licht der Welt erblicken sollte. Die QualitÀt stellte sich als nicht gesellschaftsfÀhig heraus. Das hinderte die Band jedoch nicht daran, weiterzumachen - und den Sound von Scum dabei grundlegend zu verÀndern. Aus Grindmetal wurde melodischer Death Metal mit nordisch-mystischen AnklÀgen und einer Hommage an die Wikinger.
Schon die erste EP "Sorrow throughout the Nine Worlds" lieĂ die Fans aufhorchen. Auch Metal Blade Records wurde auf die Newcomer aufmerksam und nahm die Band unter Vertrag. Der endgĂŒltige Durchbruch erfolgte 1998 mit dem offiziellen DebĂŒtalbum "Once sent from the Golden Hall" - fĂŒr das ĂŒbrigens Hypocrisy-Bandleader Peter TĂ€gtgren mit verantwortlich war.
Ein Jahr spĂ€ter eroberte Amon Amarth das Wacken Open Air und ist seitdem regelmĂ€Ăig Stammgast beim gröĂten Metalfestival der Welt.
Die Amon Amarth Alben - eine Auswahl
Auf das DebĂŒtalbum "Once sent from the Golden Hall" folgte rund ein Jahr spĂ€ter der Nachfolger "The Avenger". In Stil und Habitus blieb man seinem Stil treu und das belohnten auch die Fans. Ein Album spĂ€ter setzten die Schweden noch einen drauf: "The Crusher" gilt als aggressivstes Album in der Geschichte der Band und setzte MaĂstĂ€be fĂŒr die folgende Veröffentlichung "Versus the World" im Jahr 2002.
Mit "The Pursuit Of Vikings" befand sich auf diesem Album auch einer der gröĂten Erfolge der Band, ja, man kann schon sagen, DIE Band-Hymne. "With oden on our Side" 2006 und "Twilight of the Thunder God" folgten - letzteres sollte das bis dahin erfolgreichste Album der Schweden werden. 2016 erschien mit "Jomsviking" bereits das zehnte Studioalbum.
Amon Amarth auf Erfolgskurs
"Jomsviking" war gleich in mehrfacher Hinsicht ein Novum in der Diskografie der Band: Die Amon Amarth CDs und Vinyls katapultierten die Schweden an die Spitze der deutschen und österreichischen Albumcharts - zum ersten Mal in der Geschichte der Band. Neue Ideen, gewohnte hymnische StÀrken und eine gehörige Portion KreativitÀt blitzten im zehnten Album hervor. Damit blieben Amon Amarth ihrem Stil treu, ohne auf der Stelle zu treten. "Jomsviking" war zugleich das erste Konzeptalbum der Band, in dem eine fortlaufende Story erzÀhlt wird: die der Jomswikinger, der legendÀren Söldner aus dem hohen Norden.
Die Berserker kommen!
Mit der Veröffentlichung ihres elften Studioalbums âBerserkerâ, ĂŒberraschen die schwedischen Death-Metal Wikinger ihre Fans mit 12 neuen Songs, die es in sich haben. Bereits mit der ersten Single Auskopplung âRavenâs Flightâ sorgte das Quintett fĂŒr Aufsehen, sei es wegen des martialischen Musikvideos oder dem brachialen Sound, der eine musikalische Weiterentwicklung der Band erkennen lĂ€sst. In dem Musikvideo, bei dem Roboshobo Regie gefĂŒhrt hat, geht es kriegerisch zu: mit leuchtenden Runen, barbarischen Wikingern und wilden Schlachten wird nordischen Mythen neues Leben eingehaucht. Musikalisch bietet das Album alles was wir an Amon Amarth lieben: dunkles Growlen, harte Riffs und eingĂ€ngige Refrains. Das hat auch die zweite Single "Crack The Sky" deutlich gemacht - was fĂŒr ein Brett. Textlich ist das Album wie bereits seine VorgĂ€nger von verschiedenen historischen Ereignissen inspiriert. Epische WikingererzĂ€hlungen und epochale Texte kommen also nicht zu kurz.
Obwohl Amon Amarth ihren Death-Metal Wurzeln treu bleiben wollen, betont Johan Hegg, dass sich die Band musikalisch weiterentwickelt hat und es sich bei âBerserkerâ um âAmon Amarth 2.0â handelt. In einem Interview erklĂ€rt der Frontmann, dass sich die Band darauf eingelassen hat, neue Richtungen und EinflĂŒsse zu erforschen. Amon Amarth wollen sich in Zukunft verbessern, sich weiterentwickeln und experimenteller werden, um Fans noch bombastischere Alben zu liefern. Das klingt doch nach einem thorhammermĂ€Ăigen Plan!
Amon Amarth Merch
Im Amon Amarth Onlineshop von EMP gibt es alles, was echte Fans der Melodic Death Metal Band suchen: Amon Amarth T-Shirts, CDs und Vinyls aller Alben, Patches, Hoodies und Jacken - ein Muss fĂŒr alle Fans von echtem Wikingersound.