Ausverkauft!

"Zirkus Zeitgeist" LP weiß von Saltatio Mortis

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Die LP-Version erscheint als farbige Edition auf weißem Doppel-Vinyl (180-Gramm-Pressung/17 Tracks), enthält als Bonus den MP3-Voucher zum Album (32 Tracks) und exklusiv bei uns gibt es noch einen limitierten Anhänger on Top (Material: Hartzinn)!

Dem herrschenden Zeitgeist in den Rachen geschaut. Die acht Spielleute blicken rockend mittelalterlich und kritisch fragend auf unsere Welt und unsere Gesellschaft. Neugierig und unbefangen toben sich Saltatio Mortis kunstvoll mit ihren mittelalterlichen Instrumenten und einem ordentlichen Pfund Rock so modern wie noch nie durch unsere Welt und halten dem Zeitgeist den sprichwörtlichen Spiegel vor. Wer sich darin erkennt oder auf den Schwanz getreten fühlt, dem gehört es nicht anders.
Spielmannsrock der Extraklasse! Vorhang auf und Manege frei für den „Zirkus Zeitgeist“.

Artikelnummer: 315312
Titel Zirkus Zeitgeist
Musikgenre Mittelalter / Folk Rock
Exklusiv bei EMP EMP Exklusiv
Edition Coloured
Produktthema Bands
Band Saltatio Mortis
Erscheinungsdatum 14.08.2015
Produkt-Typ LP
Medienformat 2-LP & Kette
Farbe weiß

LP 1

  • 1.
    Wo sind die Clowns?
  • 2.
    Weihnachtszeit
  • 3.
    Nachts weinen die Soldaten
  • 4.
    Des Bänkers neue Kleider
  • 5.
    Maria
  • 6.
    Wir sind Papst
  • 7.
    Augen zu
  • 8.
    Geradeaus
  • 9.
    Ballade der Erinnerung
  • 10.
    Trinklied

LP 2

  • 1.
    Rattenfänger
  • 2.
    Todesengel
  • 3.
    Vermessung des Glücks
  • 4.
    Abschiedsmelodie
  • 5.
    Gossenpost (Bonus)
  • 6.
    Mauern aus Angst (Bonus)
  • 7.
    Gaudete (Bonus)

von Henning Richter (25.06.2015) Wo sind die Narren? Wer hat das Lachen abgestellt?“ fragen die Band in „Wo sind die Clowns“. Der Öffner ihres aktuellen Drehers kritisiert den übertriebenen Ernst der Medien, die von einem Skandal zur nächsten Affäre hecheln. Musikalisch steht der schnelle Rocker stellvertretend für die vierzehn Titel des zehnten Albums der Totentänzer. Die Kapelle um Frontmann Alea der Bescheidene präsentiert Rock mit Dudelsäcken, dabei kann es sich um schnellen Punk, kopfnickenden Hardrock und folkigen Mittelalterrock handeln, in sämtlichen Titeln erschallt ihr Markenzeichen, die Sackpfeifen. Ab und zu intoniert die siebenköpfige Combo auch mal eine Ballade wie etwa „Erinnerung“ und „Abschiedsmelodie“, in denen schwermütig besinnliche Töne angeschlagen werden. Mit „Das schwarze 1 x 1“ war ihnen 2013 ein Volltreffer gelungen, das Album erreichte Platz 1 der Charts und schrieb ein weiteres Kapitel der Erfolgsstory der Dudelsackrocker. Mit „Zirkus Zeitgeist“ lassen Saltatio Mortis nun die Fortsetzung folgen, die in Sachen Eingängigkeit locker noch einen draufsetzen kann.