Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Ex-Faith No More Fronter Mike Patton macht mit Peeping Tom dort weiter, wo Faith No More aufgehört haben. Das Album ist eine Mischung aus HipHop, Rock, Pop und vielen anderen Sounds. Mit verdammt geilen Gästen wie u.a. Norah Jones ("Sucker"), Massive Attack ("Kill The DJ"), Air ("Your neighborhood spaceman"), Dan The Automator ("Mojo") und Kid Koala ("Death match"). Besonders der Song "We're not alone", welches Patton mit dem Dub Trio zusammen eingespielt hat erinnert sehr sehr stark an Faith No More ... was aber überhaupt nichts macht ... außer Süchtig :-).