Ausverkauft!

"Howlinwood" LP von Eat The Gun

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

Verlängertes Retourenrecht! (31.01.2025)

Unfassbar guter Service

Erscheint auf farbigem Vinyl (transparent rot) mit Cardboard Sleeve und bedruckten Innentaschen sowie dem Album als Bonus im CD-Format.

Eat The Gun legen nach: im August 2015 wird die Band ihr fünftes Studioalbum veröffentlichen. Die musikalische Neuausrichtung hat bereits dem 2013er Album "Stripped to the bone" überragende Presse beschert und wird nun konsequent fortgesetzt. Über drei Monate hat die Band im Studio verbracht und fieberhaft an der Fertigstellung des mit Spannung erwarteten neuen Albums gearbeitet. Band und Label konnten mit Stephan ‘Gudze‘ Hinz (H-Blockx) erneut ihren Wunsch-Produzent für das Projekt gewinnen und an die erfolgreiche Zusammenarbeit aus 2013 anknüpfen. Das Ziel ist klar: Eat The Gun wollen mit Howlinwood zeitlose Rockmusik abliefern, die das Potential hat jeden Musikfan zu begeistern. Egal ob im Radio, auf der Bühne, der heimischen Anlage oder dem Handy. Gute Musik hat keinen Ort, Howlinwood ist überall.
Artikelnummer: 317167
Titel Howlinwood
Musikgenre Hardrock
Edition Coloured
Produktthema Bands
Band Eat The Gun
Erscheinungsdatum 28.08.2015
Produkt-Typ LP
Medienformat LP & CD

Disc 1

  • 1.
    Howlinwood
  • 2.
    Trouble Magnetic
  • 3.
    Blood On Your Hands
  • 4.
    Take It Away
  • 5.
    How Does It Feel?
  • 6.
    Old Friend
  • 7.
    The Drudge
  • 8.
    Unforgotten
  • 9.
    Electric Life
  • 10.
    Falling
  • 11.
    Anger

von Matthias Mader (25.06.2015) Während die Scorpions mal wieder eine Abschiedstournee absolvieren, versuchen anderswo in der Republik heiße Newcomer in deren Fußstapfen zu treten. Etwa Eat The Gun, die 2002 im schönen Münster aus der Taufe gehoben wurden. „Howlinwood“ ist ihr fünftes Studioalbum und es gibt auf den elf Songs viel zu entdecken. Der Titelsong ist rein musikalisch nicht unbedingt der Schlüssel zum Album, aber ein knackiger Riff-Rocker im Uptempo-Modus. Ansonsten hält „Howlinwood“ überraschend viele ruhige Momente bereit: trotz des Titels ist „Anger“ eine lupenreine Akustik-Ballade, „Old friend“ punktet mit schöner Slide-Gitarre und wundervollem Picking. „The drudge“ groovt im Stile klassischer Led Zeppelin. „The unforgotten“ kommt dagegen schon fast poppig daher. Eat The Gun beherrschen die gesamte Klaviatur klassischer Rockmusik - in aktueller Verpackung präsentiert (also ganz ohne oberflächliche Vintage-Tricksereien). Dieser Spagat gelingt nicht jeder „neuen“ Band.