Ausverkauft!

"Destroy what you enjoy" CD von Powerman 5000

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Über fünf Jahre haben Powerman 5000 nichts von sich hören lassen - und die Zeit zur Neuorientierung genutzt. Anstelle von Industrial und Metal wartet "Destroy what you enjoy" mit verstärkten Einflüssen aus Rock'n'Roll, Punk und Country auf.
Artikelnummer: 428851
Titel Destroy what you enjoy
Musikgenre Alternative/Indie
Produktthema Bands
Band Powerman 5000
Erscheinungsdatum 06.10.2006
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

CD 1

  • 1.
    Construction of the masses [Part I]
  • 2.
    Destroy what you enjoy
  • 3.
    Return to the city of the dead
  • 4.
    Wild world
  • 5.
    Enemies
  • 6.
    Murder
  • 7.
    Now that's rock 'n' roll
  • 8.
    All my friends are ghosts
  • 9.
    Walking disaster
  • 10.
    Who do you think you are?
  • 11.
    Construction of the masses [Part II]
  • 12.
    Miss America
  • 13.
    Heroes and villains (Live)

von Benedikt Niederschmid (29.09.2006) Die Band aus Boston gehört zu jenen, denen beständig eine große Zukunft vorausgesagt wurde. Wirklich was geworden ist nie was draus, zumindest in der alten Welt. Natürlich: Mit "When worlds collide" hatten Powerman 5000 auch hierzulande einen veritablen Hit. Dennoch gehörte die Band immer zu den Randerscheinungen der mit White Zombie, Marilyn Manson oder Nine Inch Nails in Mode gekommenen Metal meets Industrial-Klamotte. Dazu gesellten sich ständige Band- und Labelquerelen, so dass man irgendwann einfach das Interesse verlor. Nun sind Powerman 5000 um Rob Zombies jüngeren Bruder Spider wieder am Start. Für "Destroy what you enjoy" ließ die Band digitale Spielereien im Schrank und versucht sich an einer schlichten Rockplatte. Unbestreitbar bleibt die stimmliche Nähe der beiden Zombies, musikalisch jedoch entfernt man sich voneinander. So läutet das neue Material eine stilistische Öffnung ein: Einflüsse aus Rock'n'Roll, Punk und Country ersetzen Synthesizer und Kompressor. Klingt weniger irre als früher, etwas flacher und eignet sich exzellent zum Autofahren.