Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Mit ihrer neuen Single "Underclass hero" aus ihrem gleichnamigen Album melden sich Sum 41 nach fast 3 Jahren Abstinenz laut zurück. Das neue Werk der drei Kanadier steht für ein neues Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Die letzten drei Alben - All killer no filler (2001), Does this look infected (2002) und Chuck (2004) wurden weltweit über 7 Millionen Mal verkauft. Bereits auf dem ersten Vorbooten bemerkt man die Entwicklung der Band, ihr einzigartig explosives Punkrock- und Heavy Metal-Gemisch weiter nach vorne gebracht zu haben. Die Maxi-Single enthält neben dem Titeltrack weitere drei Tracks, sowie das Video zu "Underclass hero" und Folge #4 ihrer bereits bei ihren Fans schon jetzt legendären und extrem kurzweiligen "Road to ruin"-Webisodes, welche im Vorfeld der Veröffentlichung zum Teil bereits nur online zu sehen waren und jetzt erstmals auf Bild-Tonträger erhältlich sind. "Road to ruin" - das sind Peinlichkeiten, Party-Exzesse, Tourlife, Sum 41-History und Rock'n'Roll at it's best! (Quelle: Universal)