Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Opeth sind ein Phänomen. Eine der ganz wenigen Bands die es geschafft haben, so erfolgreich Extrem-Metal mit düsteren Progrock zu verschmelzen. "The Roundhouse Tapes", die erste Live-Doppel-CD der schwedischen Band um Frontmann Mikael Akerfeldt, ist während der 'Ghost Reveries Tour 2006' aufgenommen worden. Der Sound ist absolut glasklar, die Gitarren donnern und man kann die leisen Keyboard stets gut heraushören. Die Band spielt äußerst dynamisch und die Stimmung ist zum Greifen nahe. Mikael lockert das teilweise scherzhaft düstere Material mit seinen coolen Zwischenkommentaren auf, und zeigt den Hörern, dass sie eine Rockband sind, die unterhalten wollen. Dunkle Perlen wie "Ghost of Perdition", das hochemotionale "Bleak", "The Night and the Silent Water" und die Walze "Blackwater Park" packt den Fan von der ersten Sekunde an. Es ist schlichtweg großartig was die Schweden von Opeth hier abliefern. Perfekter Sound, Songs voller Energie und Emotionen und nicht zuletzt der glänzend aufgelegte Frontmann Mikael Akerfeldt machen diesen Live-Mitschnitt zum einzigartigen Erlebnis"