Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Die vier Musiker Joey Cape (Lagwagon, Me First and the Gimme Gimmes), der im Herbst 2012 verstorbene No Use for a Name-Sänger und Gitarrist Tony Sly, Jon Snodgrass (Drag the River, Armchair Martian) sowie Brian Wahlstiom beschlossen während einer gemeinsamen Europatour ein Band-Projekt, das nach dem identischen Sternzeichen aller Bandmitglieder benannt wurde: Scorpions. Im Frühjahr 2012 wurden die 10 Songs für das Debüt "Scorpions" von der gleichnamigen Band aufgenommen. Alle vier Jungs sind auf jeder der melodischen und größtenteils akustisch gehaltenen Nummern wie "Happy Anniversary", "We Won`t Speak Of This Again", "Daisy Train" oder "Waiting For A Spaceship" an Gesang, akustischen und elektrischen Gitarren, Percussion oder Piano zu hören. Zwar etwas ähnlich den akustischen Soloplatten von Joey Cape, ist "Scorpios" jedoch wegen der sich ständig abwechselnden Leadvocals vielschichtiger geraten.