Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
"Re-Ignition" ist ein Tribut an die Tanks Ursprünge in den 1980er Jahren - quasi eine musikalische Zeitreise zum kultigsten 80er Heavy Metal. Die Scheibe umfasst 11 Hardrock / Heavy Metal- Songs, die aus den ersten 4 Alben der Band ausgewählt wurden, welche ursprünglich in den frühen 80ern veröffentlicht wurden: Filth Hounds of Hades, Power of the Hunter, This Means War und Honour and Blood Angeführt von beiden Gitarristen Mick Tucker und Cliff Evans, werden Tank für dieses Album von Dani Filth (von Cradle Of Filth) und Thrash-Legende Tom Angelripper (von Sodom) unterstützt. Tank ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 durch den ehemaligen The Damned -Bassisten Algy Ward eine wichtige Band in der weltweiten Rock- und Metal-Szene.