Ausverkauft!

"Raven flight" CD von Nomans Land

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Nomans Land legten nach Erscheinen ihres zweiten Werkes

"Hammerfrost" 2005 und dem diesjährigen Re-Release von "The last son

of the fjord" einen regelrechten Senkrechtstart in der Viking Metal Szene

hin und konnten sowohl bei den Fans, als auch bei der Presse fast

ausschließlich gutes Feedback einheimsen. Die bisherigen Höhepunkte

der Russischen Wikinger waren Headliner-Positionen auf Festivals wie

dem Ultima Ratio in Essen und dem Ragnarök in Lichtenfells. Nun

erscheint das von Vielen lang erwartete dritte Werk "Raven flight" und

überzeugt auf ganzer Linie: Sowohl musikalisch als auch sound-technisch

werden Nomans Land nun im gleichen Atemzug wie die ganz Großen der

Szene genannt. Das aktuelle Album wird im Dezember mit drei Record

Release Shows in Deutschland sowie einer anschließenden Europa

Tournee im Februar 2007 beworben.
Artikelnummer: 429921
Titel Raven flight
Musikgenre Viking Metal
Produktthema Bands
Band Nomans Land
Erscheinungsdatum 01.12.2006
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

CD 1

  • 1.
    To the far lands
  • 2.
    Sea battlefield
  • 3.
    Torir scald
  • 4.
    Bridge warder
  • 5.
    Mjolnik
  • 6.
    Nail Normann!!!
  • 7.
    Raven flieght
  • 8.
    Oragon's grin
  • 9.
    Beard of storm
  • 10.
    War song
  • 11.
    Back with glory

von Markus Eck (04.10.2006) Mit dieser Scheibe liefern die Russen das von vielen Fans heiß ersehnte dritte Album ab. Und um es mal ganz lapidar auszudrücken: Das durchgehend turmhohe Niveau des wunderbaren Vorgängers und dessen einmalige künstlerische Note konnte aktuell leider nicht mehr ganz erreicht werden. Trotzdem, Nomans Land gelang auch mit "Raven flight" alles in allem eine exzellente Scheibe. Aktuell werden weniger heroische Klargesänge gezockt, die zuvor als eindeutige Stärke in den Kriegerliedern gewertet werden konnten. Hier dominieren also erbitterte Grimmvokalisierungen. Auch ist eine Angleichung an gängige kompositorische europäische Genre-Gepflogenheiten zu erkennen. Die beliebte Band hat nicht wenig von ihrer zuvor unverwechselbaren Note eingebüßt, indem sie sich massiv von skandinavischen Horden inspirieren ließ. Mit dieser leicht modifizierten musikalischen Direktive haben die Russen nun internationalen Standard angenommen. Bleibt zu hoffen, dass Nomans Land genau dadurch endlich international so richtig durchstarten können - denn für die breite Masse der Fans solcherlei Stilistik war die russische Gruppe bisher wohl zu weit vom gleichgeschalteten Kommerz entfernt.