Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Von einigen als die härteste Band der norwegischen Westküste bezeichnet, haben Bismarcks (aus Bergen) mit ihren kompromisslosen Riff-Mantras und psychedelischen Eskapaden im norwegischen Underground für Aufregung gesorgt, nachdem die Band im August 2018 ihr gefeiertes Debütalbum „Urkraft“ veröffentlicht hatte. Inspiriert von einem breiten Spektrum an Genres und Stilen (von Stoner-Doom über Psychedelic Rock der 60er und 70er Jahre, dem norwegischen Black Metal, mit dem sie aufgewachsen sind, bis hin zu nahöstlicher Volksmusik) wechselt Bismarcks Musik zwischen intensiv aufgewirbelter Schwere und sauberen, atmosphärischen Drones, wobei die Texte von westlicher Esoterik, veränderten Bewusstseinszuständen und einer mystischen Apokalypse erzählen. Jetzt sind sie mit ihrem zweiten Album „Oneiromancer“ zurück, das noch dunkler, härter und abenteuerlicher ist als sein Vorgänger.