Ausverkauft!

"In the raw" CD von Tarja

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

Verlängertes Retourenrecht! (31.01.2026)

Unfassbar guter Service

Dieses limitierte Boxset kommt beinhaltet die CD im Digipak, die 2-Picture-LP inkl. Downloadcode sowie eine Bonus-CD mit B-Sides und Outtakes, ein 64 Seiten fassendes Photobuch und 3 Photo Prints.

Drei Jahre nach ihrem letzten Album, „The Shadow Self“ (2016), präsentiert Tarja und ihre wunderschöne Stimme abermals wahrhaft umwerfend. "In the raw" so schimpft sich das brandneue Album der Königin des Heavy Rocks und es zeigt Tarja so nackt und roh wie nie zuvor.
Artikelnummer: 446372
Titel In the raw
Musikgenre Symphonic Metal
Produktthema Bands
Band Tarja
Erscheinungsdatum 30.08.2019
Produkt-Typ CD
Medienformat 2-CD & 2-LP

Disc 1

  • 1.
    Dead promises
  • 2.
    Tears in rain
  • 3.
    You and I
  • 4.
    Spirits of the sea
  • 5.
    Serene
  • 6.
    Goodbye stranger
  • 7.
    Railroads
  • 8.
    The golden chamber
  • 9.
    Silent masquerade
  • 10.
    Shadow play

Disc 2

  • 1.
    Dead promises (Single Version)
  • 2.
    Railroads (Demo)
  • 3.
    You and I (Band Version)
  • 4.
    Silent masquerade (Solo Version)
  • 5.
    Spirits of the sea (Carlinhos Percussion Mix)
  • 6.
    Goodbye stranger (Solo Version)
  • 7.
    Spirits of the sea (Bartly's Water Remix)

Disc 3

  • 1.
    Dead promises
  • 2.
    Goodbye stranger
  • 3.
    Tears in rain
  • 4.
    Railroads
  • 5.
    You and I

Disc 4

  • 1.
    The golden chamber
  • 2.
    Spirits of the sea
  • 3.
    Silent masquerade
  • 4.
    Serene
  • 5.
    Shadow play

von Oliver Kube (11.06.2019) Als Stimme der Symphonic-Superstars Nightwish avancierte Tarja Turunen zum weltweit anerkannten Namen. Doch erst seit sie 2006 ihre Solokarriere startete, kann sich die schöne Finnin künstlerisch so richtig entfalten. Drei Jahre nach „The shadow self“ liefert die Sängerin ihre wohl vielschichtigste Arbeit bisher ab. „In the raw“ ist wohldurchdacht, intelligent komponiert und bietet opulent arrangierte Stücke. Es besitzt aber auch rohe und wilde Qualitäten, die in ihren bisherigen Werken nicht immer vorhanden waren. Einen beträchtlichen Anteil an diesem, das Ganze so lebendig und organisch machenden Feeling haben die Gaststars mit denen Tarja hier gemeinsam ans Mikro tritt. Beim erstaunlich schroffen „Dead promises“ ist dies Soilwork-Frontmann Björn Strind. Im von einem deftigen Gitarrenriff geführten, dennoch gefühlvollen „Goodbye stranger“ kommt dann Cristina Scabbia von Lacuna Coil dazu. Und bei „Silent masquerade“ ist es Tommy Karevik (Kamelot etc.), mit dem sich Tarja perfekt ergänzt.