Kauf auf Rechnung
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Artikelnummer: | 124101 |
---|---|
Titel | Folklore and superstition |
Musikgenre | Hardrock |
Edition | Special Edition |
Produktthema | Bands |
Band | Black Stone Cherry |
Erscheinungsdatum | 05.06.2009 |
Produkt-Typ | CD |
---|---|
Medienformat | 2-CD |
CD 1
-
1.Blind man
-
2.Please come in
-
3.Reverend wrinkle
-
4.Soul Creek
-
5.Things my father said
-
6.The bitter end
-
7.Long sleeves
-
8.Peace is free
-
9.Devil's queen
-
10.The key
-
11.You
-
12.Sunrise
-
13.Ghost of Floyd Collins
CD 2
-
1.Yeah man
-
2.Big city lights
-
3.We are the kings
-
4.Bulldozer
-
5.Cowboys
-
6.Drinkin' champagne
-
7.Peace is free (Acoustic)
-
8.Hell and high water (Acoustic)
-
9.Lonely train (Acoustic)
-
10.Maybe someday (Acoustic)
von Oliver Kube (24.07.2009) 13 Songs zwischen dem klassischen Southern-Sound von Lynyrd Skynyrd oder den Allmann Brothers gepaart mit radio-tauglichem Post-Grunge in Richtung der besseren Kompositionen von Nickelback und 3 Doors Down: Knapp ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung kommt eines der kraftvollsten und besten Rock-Alben 2008 mit neuem Cover-Artwork und – für die meisten Fans wahrscheinlich deutlich wichtiger! – ca. 40 Minuten zusätzlicher Musik in Form einer zehn zusätzliche Tracks bietenden Bonusdisc, erneut auf den Markt. Bei sechs dieser Aufnahmen handelt es sich um bisher unveröffentlichte Nummern, die fast durchgehend den bekannten Titeln in nichts nachstehen. Die absoluten Highlights dieses halben Dutzends sind der bullige Boogie-Rocker "Yeah man" sowie die brillante Power-Ballade "Big city lights". Den Rest der Spielzeit füllen vier sehr einfallsreich arrangierte, signifikant von den Originalversionen abweichende und dennoch schön spontan klingende Akustik-Interpretationen von Stücken wie dem epischen "Peace is free" oder des kraftvollen "Maybe someday".