Ausverkauft!

"Doomsday" CD von Deserted Fear

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Erscheint in limitierter Auflage im Digipa und Bierdeckel.

Das Thüringer Melodic-Death-Metal-Trio DESERTED FEAR wird am 4. März 2022 ihr brandneues Full-Length-Album ‚Doomsday‘ veröffentlichen. Fans des Vorgängers ‚Drowned By Humanity‘, der die Top 20 der offiziellen deutschen Albumcharts eroberte, dürfen mit Recht das von DESERTED FEAR gewohnte Melodic Death Metal-Inferno erwarten. Das Ltd. CD Digipak enthält zwei Bonustracks: ‚Funeral Of The Earth‘ und ein Cover von In Flames mit dem Titel ‚Artifacts Of The Black Rain‘, das als absoluter Klassiker in der Melodic Death Metal-Szene gilt. Das Digipak kommt außerdem mit einem speziellen DESERTED FEAR Bierdeckel.

Artikelnummer: 523032
Titel Doomsday
Musikgenre Death Metal
Produktthema Bands
Band Deserted Fear
Erscheinungsdatum 04.03.2022
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD & Bierdeckel

von Oliver Kube (21.02.2022) Das beschauliche Eisenberg liegt im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen, etwa auf halber Strecke zwischen Jena und Gera. Für uns ist das 10.000-Seelen-Städtchen vor allem deshalb relevant, weil ausgerechnet von hier einer der aktuell wichtigsten deutschen Melodic Death Metal-Acts kommt. Nachdem sich „Dead shores rising“ 2017 schon prima verkaufte, knackten die Jungs zwei Jahre später mit ihrem vierten Studiowerk „Drowned by humanity“ erstmals die Top-20 der Longplay-Charts. Hört man sich nun den neuen Kracher der Band an, besteht kein Zweifel, dass es mit ihm sogar noch steiler nach oben gehen dürfte. Nach dem cineastisch-bombastisch tönenden „Intro“ geht es mit „Part of the end“ gleich in die Vollen. Was für ein Orkan von einem Song – gewaltig, unaufhaltsam und alles mitreißend. Folgende Highlights sind das bullig groovende „Idols of triumph“, das brettharte, dennoch erstaunlich episch anmutende „Reborn paradise“, das mal thrashige, dann wieder gothic- oder doom-inspirierte „Call of emptiness“ und der mächtige, das Album zu einem beeindruckend virtuosen Abschluss bringende Titeltrack.