Kauf auf Rechnung
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Artikelnummer: | 164847 |
---|---|
Titel | Screamworks: Love in theory and practice |
Musikgenre | Gothic Rock |
Produktthema | Bands |
Band | HIM |
Erscheinungsdatum | 12.02.2010 |
Produkt-Typ | CD |
---|---|
Medienformat | CD |
CD 1
-
1.In Venere Veritas (Album Version)
-
2.Scared to death (Album Version)
-
3.Heartkiller (Album Version)
-
4.Dying song (Album Version)
-
5.Disarm Me (With Your Loneliness) (Album Version)
-
6.Love, The Hardest Way (Album Version)
-
7.Katherine Wheel (Album Version)
-
8.In The Arms Of Rain (Album Version)
-
9.Ode To Solitude (Album Version)
-
10.Shatter me with hope (Album Version)
-
11.Acoustic Funeral (For Love In Limbo) (Album Version)
-
12.Like St. Valentine (Album Version)
-
13.The Foreboding Sense Of Impending Happiness (Album Version)
von Oliver Kube (02.03.2010) Um den Nachfolger des harten, in Richtung Paradise Lost schielenden "Venus doom" einzuspielen, gingen die Finnen erstmals nach L.A. Dort entstand unter Aufsicht von Taking Back Sunday Producer, Matt Squire, allerdings kein Ami Radiorock oder gar Emo Sound bietender Longplayer Nummer sieben, sondern ein größtenteils klassisches HIM Album. Herausstechend sind natürlich die kolossal eingängigen Single Kandidaten, die Breitwand-Hymnen "Scared to death" und "Love, the hardest way". Nicht nur diese beiden Tracks, sondern etwa auch das mit einem Synthie-Pop-Einstieg à la A-ha, aber auch brachialer, sehr aktueller Rhythmusarbeit versehene "Heartkiller", weisen extrem präsente `80er Reminiszenzen auf. Ihre stärksten Momente hat die CD jedoch beim sanft beginnenden, schließlich aber in einen groß angelegten Melodic-Rocker übergehenden "Katherine wheel" sowie dem düsteren Metal, souligen Gesang entgegensetzenden "Like St. Valentine". Der stilistische Widerspruch bei konsequenter Fortführung des eigenen Sounds ist und bleibt die Trumpfkarte von Ville Valo & Co.