Ausverkauft!

"Kaliyuga" LP multicolor von In Hearts Wake

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Erscheint exklusiv bei uns auf farbigem Vinyl (Flame) und ist limitiert auf 200 Stück! (500 weltweit, bei uns gibt es exklusiv für Europa davon 200 Stück!)
Inkl. 16-seitigem Booklet.

Das verwendete Granulat für das Vinyl basiert auf Kalziumlauge, welches heutzutage das umweltfreundlichste Material auf dem Markt ist.
Die Vinylhülle wurde aus wiederverwertbarem Material hergestellt.
Ebenfalls wurde absichtlich auf die Schrumpffolie verzichtet, um nicht noch mehr Plastikmüll zu produzieren.
Für jede verkaufte Platte, pflanzt In Hearts Wake einen Baum.
Artikelnummer: 472080
Titel Kaliyuga
Musikgenre Metalcore
Exklusiv bei EMP EMP Exklusiv
Produktthema Bands
Band In Hearts Wake
Erscheinungsdatum 07.08.2020
Produkt-Typ LP
Medienformat LP
Farbe multicolor

LP 1

  • 1.
    Crisis
  • 2.
    Worldwide Suicide
  • 3.
    Hellbringer (feat. Jamie Hails, Polaris)
  • 4.
    Moving On
  • 5.
    Timebomb
  • 6.
    Son Of A Witch
  • 7.
    Crossroads (feat. Georgia Flood)
  • 8.
    Husk
  • 9.
    Naga
  • 10.
    Force Of Life
  • 11.
    Iron Dice (feat. Randy Reimann)
  • 12.
    Dystopia
  • 13.
    2033

von Oliver Kube (03.07.2020) Songtitel wie „Crisis“, „Worldwide suicide“, „Hellbringer“, „Timebomb“ oder „Dystopia“ lassen wahrscheinlich bei vielen Fans Finsteres für die Stimmung auf Album Nummer fünf der australischen Metalcore-Helden vermuten. Zumal auch das Cover mit einer hinduistischen Muttergöttin nur auf den ersten, flüchtigen Blick positiv und farbenfroh daher kommt, in Wirklichkeit aber eine alles andere als fröhliche Message rüberbringt. Und, ja: Texte plus Gesang von Jake Taylor sind - ebenso wie die Musik der meisten dieser Stücke - ziemlich aggressiv, düster und muten dazu schon mal herrlich chaotisch an. Doch der Frontmann baut (fast!) immer einen klar erkennbaren Hoffnungsschimmer ein. Wie etwa beim durch einen Gastauftritt von Jamie Hails von den Genre-Kollegen Polaris veredelten „Hellbringer“ spiegelt sich dieser auch in der bulligen, musikalischen Umsetzung wider und macht das Ganze dank melodiöser Einschübe oder kleiner Stil-Experimente erstaunlich angenehm konsumierbar. Weitere Beispiele für diese clevere Vorgehensweise sind „Timebomb“, „Son of a witch“ oder „Force of life“.