Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Nach „As You Were“ (2017) und “Why Me? Why Not.” aus dem Jahr 2019, folgt nun das dritte Solo-Album des ehemaligen Oasis-Leadsängers. Als ersten Vorgeschmack auf die neue Platte präsentiert der Sänger den Song „Everything’s Electric“ zusammen mit Foo Fighters Frontman Dave Gohl. Außerdem verriet er in einem Radio-Interview, dass ein Track auf »C’mon You Know« seinem Bruder Noel gewidmet sei, mit dem er seit Jahren zerstritten ist. Der Brite selbst sagt dazu: „Und dann gibt es da noch ‚I Wish I Had More Power‘, das widme ich Noel. Yeah, es ist eine ungezogene kleine Nummer, aber ganz reizend.“ Passend zur Album Ankündigung hat Liam Gallagher für Juni 2022 ein großes Open-Air-Konzert in Knebworth angekündigt: Eingefleischte Oasis-Fans erinnern sich mit Sicherheit, dass die damalige Britpop-Band 1996 in dem kleinen Dorf zwei gigantische Konzerte spielte. Beide Shows vor mehr als 250.000 Zuschauern zählen zu den größten der britischen Musikgeschichte.