Rechtzeitige Lieferung zu Weihnachten *
Paketankunft: voraussichtlich zwischen 18.12.2019 - 19.12.2019*Diese Angabe gilt nur für sofort lieferbare Produkte.
EMP Merchandise - Fanartikel Shop für Rock & Entertainment
100% Lizenziertes Merchandise
Exklusive Artikel
Riesige Auswahl
Der Artikel liegt nun in deinem Warenkorb!
Der Backstage Club wurde deinem Warenkorb hinzugefügt
Diese Bestellung sieht eine kostenfreie Lieferung vor - also los geht's...
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Kategorien
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Rechtzeitige Lieferung zu Weihnachten *
Paketankunft: voraussichtlich zwischen 18.12.2019 - 19.12.2019*Diese Angabe gilt nur für sofort lieferbare Produkte.
Winnie Pooh ist wohl ohne Zweifel einer der beliebtesten Bären in der Geschichte der Kinderliteratur. Durch die liebevoll illustrierten Geschichten, die selbst Erwachsene noch einmal ihre Kindheit durchleben lassen, begeistert Winnie Pooh seit Erstveröffentlichung 1926 Fans aller Generationen. AA Milnes Abenteuer aus dem Hundert-Morgen-Wald sind zeitlos, poetisch und voller bezaubernder Fantasie.
Großbritannien nach dem ersten Weltkrieg: eine Nation unter Schock, die Schrecken des Krieges im Gedächtnis auf der Suche nach Hoffnung und ein bisschen Frieden. In dieser Zeit der nationalen Verzweiflung entschieden sich Illustrator EH Shepard und Autor AA Milne dazu ihr eigenes Glück in die Hand zu nehmen und veröffentlichten 1924 ihre erste Sammlung Kindergedichte mit dem Titel „ When We Were Very Young“, die über Nacht zum Bestseller wurde. Genau dieser Gedichtband war es auch, durch den die ersten neugierigen Leser einen der wohl berühmtesten Bären der Welt kennen lernten: Winnie Pooh.
Bereits zwei Jahre nach dem Erfolg ihres Gedichtbands, veröffentlichte das Duo eine Sammlung verschiedener Kurzgeschichten, rund um Winnie Pooh und dessen Freunde Ferkel, Tigger, I-Aah, Rabbit und Känga. Inspiriert wurden die Abenteuer von Winnie Pooh dabei hauptsächlich durch AA Milnes Leben: Nachdem er im ersten Weltkrieg gedient hatte und an einer posttraumatischen Belastungsstörung litt, zog er mit seiner Familie aufs Land, außerhalb des Großstadtgetümmel Londons. Die Idylle, das einfache Landleben, umgeben von Wäldern und Wiesen inspirierten ihn zu vieler seiner typischen Winnie Pooh Geschichten.
Der einzige menschliche Charakter in den Winnie Pooh Kurzgeschichten ist Christopher Robin. Bei besagtem Christopher Robin handelt es sich um niemand geringeren als den Sohn von Autor AA Milne. Christopher Robin beschreibt seine Eltern stets als distanziert und betont, immer wieder, dass es seinem Vater trotz stetiger Bemühungen schwer fiel in seiner Elternrolle aufzublühen.
AA Milne versuchte vor allem auf langen Spaziergängen durch die nahegelegenen Wälder eine Beziehung zu seinem Sohn aufzubauen, er dachte sich Geschichten aus die Christopher Robin gefallen könnte und spielte diese mit den Lieblingsplüschtieren seines Sohnes, für dessen Unterhaltung nach. Besonders gerne mochte Christopher Robin seinen Bären Winnie, den er nach einem Braunbären im Londoner Zoo benannt hatte, den die Familie häufig besuchte. Die Winnie Pooh Kurzgeschichten sind daher auch inspiriert durch die glücklichen Zeiten, die Vater und Sohn gemeinsam in dem „verwunschenen“ Wald, wie er von beiden genannt wurde, verbrachten.
Nach diversen Kurzfilmen wurde die Geschichte des Honig liebenden Bären durch Disney 1977 erstmals als Kinoproduktion mit dem Titel „Die vielen Abenteuer von Winnie Pooh“ veröffentlicht. In den Jahren 1988 bis 2007 folgten diverse Zeichentrickserien, darunter „Neue Abenteuer von Winnie Pooh“ und „Winnie Poohs Bilderbuch“. Der neuste Meisterstreich von Disney „Christopher Robin“ befasst sich, wie der Titel bereits vermuten lässt mit dem gleichnamigen Protagonisten. Allerdings ist Christopher Robin mittlerweile ein schwer beschäftigter Geschäftsmann und geplagt von den Verantwortungen des Erwachsenenlebens. Durch Zufall findet Christopher Robin sein einst so geliebtes Plüschtier Winnie Pooh wieder, der ihm die Leichtigkeit des Kindseins näher bringt …
Macht euch bereit für eure Reise in den Hundert-Morgen-Wald mit den Winnie Pooh Fanartikeln aus dem EMP Fan Shop. Neben verschiedenen T-Shirts und anderen hochwertig verarbeiteten Textilprodukten mit Prints eures Lieblingsbären und dessen Freunden, findet ihr auch einige Dekoartikel und Accessoires mit Motiven von Pooh, Tigger, Ferkel und Co. Neben honigsüßen Motiven, finden sich auf einigen Fan Artikeln außerdem originelle Zitate der Buch- und Filmreihe, die euch und anderen sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Auf jeden Fall werdet ihr mit den Winnie Pooh Fanartikeln auffallen, und das ist auch gut so ,denn wie I-Aah sagen würde: „Die Dinge, die mich anders machen, sind die Dinge, die mich aus machen.